10 Jahre Stadtkloster - ein tolles Jubiläum!
https://www.kath.ch/newsd/das-stadt-kirchen-wunder-von-berlin-hat-seinen-ursprung-in-der-schweiz/
Unter diesem Link finden Sie einen Artikel von Vera Rüttimann! Herzlichen Dank für die schöne Darstellung.
Engagement am Kirchentag
Auch das Stadtkloster beteiligte sich am Deutschen Evangelischen Kirchentag. Am Abend der Begegnung hatten wir einen Stand an der Französischen Straße - eine wunderbare Suppe (Echos der Kirchentagsteilnehmenden!) Muffins und kleine Säckchen mit Keksen standen zum Verkauf. Viele schöne Begegnungen, fröhliches Lachen belohnten die intensive Vorbereitungsarbeit mit genauen und ausgefeilten Vorschriften für Hygiene und Standbetrieb.
Großartige Osternachtfeier 2017
In der Osternacht feierten wir mit vielen Menschen die Auferstehung von Christus. Wir begannen mit verschiedenen Workshops zu dem Stichwort "Freiheit". Um 23 Uhr versammelten wir uns wieder in der Kirche, blickten zurück auf das Geschehen von Gründonnerstag und Karfreitag, Jesus verliert seine äußere Freiheit immer mehr, bis er festgenagelt an ein Kreuz sich nicht mehr bewegen kann und schließlich stirbt.
Vor Mitternacht gingen wir nach draußen in den Hof ans Osterfeuer und warteten bis um Mitternacht die Osterkerze entzündet wurde, die Glocken läuteten und der Osterruf erklang: Christus ist auferstanden - Er ist wahrhaftig auferstanden!
Fürs Abenmahl bildeten wir einen großen Kreis in der Kirche - weil jeder ein Osterlicht in der Hand hielt, sah das toll aus.
Mit einem schönes Osterfrühstück beendeten wir diese Osternacht.
Von Donnerstag bis Samstag fanden im Stadtkloster Stundengebete statt. Zusammen mit dem Verein "Ökumenisches Stundengebet" hatten wir die Liturgien für das Mittags- und das Abendgebet ausgearbeitet.
Neues Bild der Communität Don Camillo
Auf den Gerüst des Châteaus, das im Moment saniert wird. 2018 zur 400 Jahr Feier soll es in neuem Glanz erstrahlen.